Umbau einer VW 1600 Limousine zum Post-Lieferwagen in 1:24
1. Das Ausgangsmodell (Website452.jpg)
(Website453.jpg)
2. Die Historie
Die Fahrzeuge des Fernmeldedienstes der Deutschen Bundespost waren in den 50er- und 60er-Jahren (zelt)grau (RAL 7010). Man bezeichnete diese Sparte als "graue Post". Das hier abgebildete Fahrzeug - ein VW 1600 L (Typ 3) der ersten Serie - hat es in dieser Form als Postauto nie gegeben. Dennoch erschien ein solcher Umbau reizvoll. Die Farbe entspricht nicht dem damals im Original verwendeten Farbton. Hier wurde der Grauton RAL 7001 verarbeitet.
3. Die Bauschritte
Komplette Zerlegung des Modells
Abtrennen des halben Daches und der Heckpartie
Entfernen der hinteren Sitzbank
Eigenbau des Kofferaufsatzes (mit Holzbodenimitat) und der beweglichen Hecktüren
Umfangreiche Spachtelarbeiten
Abschleifen und Lackieren
Umlackieren des Interieurs in beige / Bemalung einzelner Details
Verlegung von Teppich in den Fußräumen und im vorderen Kofferraum
Verkleidung des Himmels mit Stoff
Verkleidung der Rückwand der Fahrerkabine mit Leder
Eigenherstellung und Aufbringen der Decals "Deutsche Bundespost"
Versiegelung mit Klarlack
Zusammenbau
Anbringen von Zierleisten, Schriftzügen und Kennzeichen
Arbeitszeit: ca. 30 Stunden
4. Das Ergebnis
(Website454.jpg)
(Website455.jpg)
(Website456.jpg)
(Website457.jpg)
(Website458.jpg)
Bisher haben 19905 Besucher diese Website besucht !