Startseite
Was sind Scheunenfunde?
Bildergalerie Scheunenfunde
Mein Scheunenfund-Top-Modell
Cabrio-Umbauten und Targas
Besondere Projekte und Umbauten
NEU !!!
=> Umbau Goggomobil Limousine zur Furgoneta
=> Umbau MB 300 SL (1954) zum 300 SLS (1957)
=> Umbau Opel Manta A "Walter Röhrl"
=> Umbau Goggomobil Limousine zum 400S
=> 2x BMW 2002ti (1969 & 1972) Rallye Monte Carlo
=> Muscle-Car Cabrio-Umbauten
=> Umbauten zu Landaulet-Cabrios
=> Sanierung BMW 3.0 CS "Jägermeister"
=> Umbau Chevy Belair (1955) zum Cabrio
=> Kadett C-Coupé GTE
=> 50 Jahre Opel Manta A
=> Umbau MB L319 Fischverkaufsstand
=> Tankstelle Route 66
=> Umbau Opel Commodore A (1970) zum Cabrio
=> Umbau Opel Manta B Mattig zum Cabrio bzw. Targa
=> Reo Touring (1917) & Dodge Power Wagon (1946)
=> 55er US-Friedhof
=> VW Bus T3 (Vermessung)
Militär-Modellbau
Referenzen
Besucher-Statistik
Kontakt
 

Sanierung BMW 3.0 CS "Jägermeister"




Sanierung eines BMW 3.0 CS "Jägermeister" in 1:24


1. Das Ausgangsmodell

      Mängel:

  • Die Aufkleber waren in desolatem Zustand.
  • An vielen Stellen gab es kleine Lackabplatzer.
  • Der Frontspoiler fehlte.
  • Die Kofferraum-Klappe (mit Heckspoiler) fehlte.
  • Ein Rücklicht war beschädigt.
  • Die Chromfarbe der Felgen war abgerieben.
  • Ein Rad war lose sowie die Hinterachse verbogen.


(Website641.jpg)


(Website642.jpg)


(Website643.jpg)


(Website644.jpg)


2. Die Bauschritte

  • Das Modell wurde zerlegt und mit viel Verdünnung von Aufklebern und Kleberesten befreit.
  • Die gesamte Karosserie wurde angeschliffen.
  • Ein Frontspoiler wurde gefertigt, angepasst und verspachtelt.
  • Im Kofferraum wurde ein Grundblech eingesetzt und das Ganze verspachtelt.
  • Die Kofferraum-Sicken wurden gefräst.
  • Neue Rücklichter wurden gefertigt.
  • Das Modell wurde in Reinorange (RAL 2004) lackiert.
  • Scheibenwischer und Rückspiegel wurden bemalt.
  • Das Modell wurde mit selbstgefertigten Decals versehen und mehrfach mit Klarlack versiegelt.
  • Tacho und Drehzahlmesser wurden eingesetzt.
  • Die Fußräume vorne, der Heckbereich und die Türgriffe wurden mit Alufolie beklebt.
  • Diverse Zierleisten, die Fensterrahmen sowie die Pedale und die Felgen wurden versilbert.
  • BMW-Logos wurden aufgebracht.
  • Der Motorraum wurde veredelt (bemalt und Kabel verlegt).
  • Zusammenbau

3. Das Endergebnis



(Website645.jpg)


(Website646.jpg)


(Website647.jpg)


(Website648.jpg)


(Website649.jpg)






Bisher haben 19908 Besucher diese Website besucht !
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden